#MeBambi
"Rassismus! Wieso hab ich das?"
In #MeBambi oder Das Große Wundern gehen die weißen Ensemblemitglieder in die Selbstanalyse und untersuchen ihr Weißsein. Und damit fängt das Große Wundern an. Muss jetzt die Suche nach und die Jagd auf die weißen Privilegien beginnen? Und wann ist sie zu Ende? Noch können Susanne und Jan – die gnadenlos selbstironischen Protagonist*innen – nicht zum Halali ansetzen. Vorher gibt es allerhand zu tun. Auch für sie beginnt alles mit dem Großen Wundern. Über sich. Über das Land und die Leute. Unerschrocken stellen sie sich auf die Lichtung und entsteigen der Unwissenheit wie ein Reh, das erstmals aus dem Wald tritt.
Datenschutzhinweis
Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER
#MeBambi ist ein kurioses Kammerspiel mit Musik und die kritische Auseinandersetzung mit weißen Perspektiven. Mit Blick auf die Gesellschaft und mit autobiographischen Verweisen entspinnt sich eine absurd-komische Erzählung darüber, was passiert, wenn einer so einiges klar wird….
Regie: Ulrike Willberg | Schauspiel: Susanne Abelein + Jan Fritsch | Musik: Jan Fritsch | Raum: Nicholas Stronczyk | Dramaturgie: Hartmut El Kurdi | Produktionsassistenz: Almut Kranz | Technik: Jerry Oberländer | Hospitanz: Magdalena Huppertz
Ort: Raum im Raum im Ihmezentrum, Hannover Linden, 2019
Die AWP bedankt sich bei ihren Förderern!