Home.Run - Eine grenzverletzende Familiensaga
„Wer darf wann wo sein?“
HOME.RUN erzählt die Migrations-Geschichte der verzweigten El-Kurdi-Familie. Eine Geschichte, die ebenso speziell wie exemplarisch ist. Menschen verlassen ihre Heimat, manche freiwillig, manche gezwungenermaßen, manche zufällig. Sie kommen an, finden ein neues Zuhause oder bleiben fremd. Egal, wo die Reise beginnt, egal wo sie endet, stets durchqueren die Reisenden dabei die tiefen Schluchten des wilden Absurdistans. Hartmut El Kurdi begibt sich in HOME.RUN auf seinen ganz persönlichen Völkerwandertag und berichtet in einer Mischung aus selbstironischem Theater-Monolog, Lecture-Performance und skurrilem Dia-Abend von verschwimmenden Grenzen, Doppelpässen, babylonischem Sprachengewirr und fragt: Wer darf wann wo sein? Wer bestimmt das? Und warum ist das alles vielleicht nur eine Frage des richtigen oder falschen Timings?
Datenschutzhinweis
Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER
Regie: Ulrike Willberg | Performance: Hartmut El Kurdi | Live-Musik: Maria Rothfuchs | Dramaturgie: Rania Mleihi | Projektion: Jerry Oberländer
Home.Run ist eine Koproduktion der AWP mit dem Schauspiel Hannover
Ort: Cumberland Staatstheater Hannover, Hannover, 2017 - 2019 | Aquarium Staatstheater Braunschweig, Braunschweig, 2019 - 2020
Die AWP bedankt sich bei ihren Förderern!